Hopfenfreuden
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
Hopfenfreuden
  • Neuigkeiten
  • Verkostung
    • Deutsche Biere
    • Biere der Welt
    • Trappistenbiere
    • Bier & Whisky
    • Brauereivorstellungen
  • Selbstgemacht
    • Hobbybrauer
    • Bastelprojekte
  • Bierwissen
    • Bierstile
    • Food Pairing
    • Biermomente
    • Buchvorstellungen
  • Bier erleben
    • Veranstaltungen
    • Biereisen
/selber-machen/hobbybrauer/altbier.html
Hobbybrauer

Probiert: Altbier, der nächste Versuch

von Leif Janzik 13.05.2022

Altbier war (aus welchem Grund auch immer) der Bierstil mit meiner höchsten Fehlschlagquote. Und damit meine ich nich...

weiterlesen

/selber-machen/hobbybrauer/brewbrain.html
Hobbybrauer

Mit dem Brewbrain der Hefe zuschauen

von Leif Janzik 12.05.2022

Eine der praktischen Neuerungen meines neuen Gärraums (a.k.a. Waschkeller) ist die Verfügbarkeit von Strom & WLAN...

weiterlesen

/verkostung/brauereivorstellungen/zwiefalter-klosterbraeu.html
Brauereivorstellungen

Zwiefalter Klosterbräu

von Leif Janzik 08.05.2022

Im Rahmen des Online-Stammtisches haben wir die Biere der Zwiefalter Klosterbrauerei verkosten dürfen. Präsentiert wu...

weiterlesen

/bierwissen/sommelier-ausbildung/qualified-beer-judge.html
Sommelier Ausbildung

Schulung: Qualified Beer Judge

von Leif Janzik 01.05.2022

Der Kurs zum Qualified Beer Judge war Teil bzw. Abschluss der Ausbildung zum International Beer Sommelier bei der Bie...

weiterlesen

/verkostung/brauereivorstellungen/hensen-brauerei.html
Brauereivorstellungen

Hensen Brauerei

von Leif Janzik 27.04.2022

Auf Instagram bin ich durch Zufall über einen Post über das Stike der Hensen Brauerei gestolpert. Da ich den Bierstil...

weiterlesen

1 .. 7 8 9 .. 20

zuletzt getrunken

  • Tripel

    Tripel

    09.01.2023
    ★ ★ ★ ★ ★
    ★ ★ ★ ★ ★

Etwas mehr Restsüße als ich erwartet hätte, dafür etwas schwächer karbonisiert, was aber auch an dem Alter der Flasche (~2 Jahre) liegen kann. Unabhängig davon, dass es nicht zwingend eine Referenz für den Triple Stil ist, ist es ein spannendes Bier

weitere Kurzreviews
zu Untappd

zuletzt probiert

  • Straffe Hendrik Wild 2018

    Straffe Hendrik Wild 2018

    02.10.2022
  • Hyde No. 8

    Hyde No. 8

    22.09.2022
  • Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    18.09.2022
  • Black Irish made Dark with Stout

    Black Irish made Dark with Stout

    15.09.2022
  • SpontanBasil von Mikkeller und Lindemans

    SpontanBasil von Mikkeller und Lindemans

    21.08.2022

Instagram

  • Erzähle heute beim Alumni Stammtisch der @deutschebierakademie etwas über Bier, Whisky und der Kombination aus beidem 🥰 Ein bisschen "Anschauungsmaterial" hab ich Mal zusammengesucht 😁
  • Danke an @piepnitz_craftbier für die Möglichkeit den Whisky-Trinkern auf der Whisky'n'more in Hattingen (Craft-)Bier näherzubringen und Pairings zu empfehlen. 🥃🍻
  • Heute durch Zufall von den Bieren von Wiegenbräu aus Sprockhövel erfahren und musste direkt auf dem Heimweg aus Köln mal kurz von der Autobahn runter und mir einmal das Sortiment im Getränkemarkt holen. Bin gespannt.
  • Zwar weder in Köln noch Karneval feiern sondern nur in Bochum auf der Couch. Aber ein Kölsch darf es dann zu Altweiber trotzdem sein 🤡
  • War ein toller Tag gestern in Berlin beim "Barrel Summit" in der @biermeisterei_by_lemke
Tolle Aromen, tolle Menschen und tolle Gespräche! Hab mich auch gefreut viele Leute endlich Mal "in Echt" zu treffen wie z.B. @hhopcast.podcast oder @chaos_homebrewing 👋
  • War ein tolles gemeinsames Hybrid-Tasting im @wiesmanns_watwerk zum Thema Grutbiere mit der @lahnsteiner_brauerei Super interessant und mit wirklich außergewöhnlichen Aromen
  • Heute ein tolles Tasting beim @bierapostel zusammen mit dem @belgoshop_21
Mit belgischen Bier und belgischer Schokolade 🤤
  • Heute endlich Mal die Flasche mit dem Triple des spanischen Trappostenklosters Monasterio der San Pedro der Cardeña geöffnet.
Etwas süßer, gerade am Ende, als ich es von anderen Tripels gewohnt bin, dafür etwas schwächer karbonisiert, das könnte aber auch am Alter der Flasche liegen. Neben fruchtigen Noten, gibt es Aromen von Kräutern/Gewürzen, z.B. ein Hauch von Süßholzwurzel.
Ein spannendes Bier, wenn auch nicht zwingend eine Referenz für den Tripel Stil, schmecken tut es aber auf jeden Fall.
  • Dieses Jahr zu Silvester trinke ich nur eine Flasche Bier 😆 ... Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 ... nachdem 2022 für mich nicht nur ein Jahr der Fortbildung (International Beer Sommelier & Diplom Biersommelier) war, hoffe ich in 2023 noch etwas mehr "raus" zu kommen. In Frankfurt und Lyon werde ich auf jeden Fall schon Mal als Judge dabei sein, eine neue Fahrradtour durch Belgien ist auch in Planung, ich möchte auf jeden Fall noch zu ein paar mehr  internationalen Bier Festivals in 2023 (z.B. in England und Belgien und den Niederlanden natürlich), den  Laden von @hoparoundtheworld25 und @vintaesch besuchen, mit @piepnitz_craftbier noch ein paar Tastings machen 🍻, SUP lernen (@brewed.to.travel ich schaffe das schon auf dem Baldeney See trotz mehr Windwiderstand 😅), >4000km/Jahr Rad fahren, meine Pflichten als frisch gewählter Vize-Präsident der GBCU sollten natürlich auch nicht zu kurz kommen, genauso wie die Meetings der @ebcu_official , die 3. Runde des @lieblingsbier Wettbewerbs steht an, mehr Regelmäßigkeit bei meinen Blogposts wäre auch wünschenswert, nicht 2/3 der getrunkenen Biere bei @untappd vergessen ... und einen Hauptjob und eine Tochter habe ich ja auch noch ... und es dauert noch 11 Jahre bis ich eine Brauereibesichtigung als Vater-Tochter Ausflug durchgehen lassen kann 😜 ... also ja 2023 wird spannend 🤘
Folge @hopfenfreuden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hopfenfreuden
© 2020-2023 Hopfenfreuden. All rights reserved.
Hopfenfreuden
  • Neuigkeiten
  • Videos
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierreisen
  • Ausprobiert
  • Bierwissen
  • Bier erleben

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierwissen
  • Bier erleben