Hopfenfreuden
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
Hopfenfreuden
  • Bier & Essen
    • Kochen mit Bier
    • Biercocktails
    • Food Pairings
  • Verkostung
    • Deutsche Biere
    • Biere der Welt
    • Trappistenbiere
    • Bier & Whisky
    • Brauereivorstellungen
  • Selbstgemacht
    • Hobbybrauer
    • Bastelprojekte
  • Bierwissen
    • Bierstile
    • Biermomente
    • Buchvorstellungen
  • Bier erleben
    • Veranstaltungen
    • Biereisen
/bierwissen/buchvorstellung/tasting-beer.html
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Tasting Beer

von Leif Janzik 02.06.2022

Das Buch “Tasting Beer” von Randy Mosher gilt (auch wenn es offiziell nichts mit dem Cicerone® Programm zu tun hat) a...

weiterlesen

/verkostung/brauereivorstellungen/grimbergen-mikrobrauerei.html
Brauereivorstellungen

Grimbergen Mikrobrauerei

von Leif Janzik 31.05.2022

Wer Grimbergen kennt wird sich vermutlich wundern warum Grimbergen plötzlich eine Mikrobrauerei sein soll, die Erklär...

weiterlesen

/bierwissen/sommelier-ausbildung/cicerone-cbs.html
Sommelier Ausbildung

The American Way: Cicerone®

von Leif Janzik 27.05.2022

Was im deutschsprachigen Raum der (Diplom) Bier Sommelier ist, ist im amerikanischen Raum der “Certified Cicerone®”. ...

weiterlesen

/verkostung/brauereivorstellungen/njb.html
Brauereivorstellungen

Brauereivorstellung: National Jürgens Brauerei

von Leif Janzik 25.05.2022

Die National Jürgens Brauerei in Braunschweig ist eine junge 2016 gegründete Brauerei, die allerdings die Lagerkeller...

weiterlesen

/bierwissen/buchvorstellung/trappisten-und-abteibrauereien.html
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Belgische Trappisten- und Abteibrauereien

von Leif Janzik 21.05.2022

Das Buch “Belgische Trappisten- und Abteibiere” ist ein mehrere Kilo schwerer Brocken. Jef van den Steem stellt darin...

weiterlesen

1 .. 9 10 11 .. 23

zuletzt getrunken

  • Kellerbier

    Kellerbier

    07.04.2023
    ★ ★ ★ ★ ★
    ★ ★ ★ ★ ★

Schöner Malzkörper. Für ein klassisches Kellerbier vielleicht ein bisschen zu herb und hopfenaromatisch, wobei es mir persönlich sehr gut gefällt.

weitere Kurzreviews
zu Untappd

zuletzt probiert

  • Ein Bier aus dem Weinfass: Fourchette Grand Cru

    Ein Bier aus dem Weinfass: Fourchette Grand Cru

    16.09.2023
  • Smokehead Twisted Stout

    Smokehead Twisted Stout

    22.07.2023
  • Straffe Hendrik Wild 2018

    Straffe Hendrik Wild 2018

    02.10.2022
  • Hyde No. 8

    Hyde No. 8

    22.09.2022
  • Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    18.09.2022

Instagram

  • Ich bin ein bisschen schockverliebt. Hatte heute das Fourchette Grand Cru im Glas. Ein Tripel von @brouwerijvansteenberge, das 20 Monate in einem Sauvignon Blanc Fass reifen durfte. In der Nase hätte ich es blind sicher mit einem im Holzfass ausgebauten Weisswein verwechselt. Im Mund ein wunderbarer Hybrid zwischen Wein und Bier, die Weinaromen machen das Tripel unglaublich leicht und erfrischend, fast schon gefährlich, weil der Alkohol komplett kaschiert wird. Aber ein richtig tolles Bier!
  • Gestern in der Post und heute schon an meinem Fahrrad. Die Klingel von @beerbikebell mit austauschbaren Kronkorken. Endlich stilvoll auf dem Weg zum Tasting oder auf meiner nächsten Belgien Radtour die Fußgänger vom Radweg scheuchen 😈
  • Der Spaghett ist ein super erfrischender Sommer-Cocktail. In der alkoholfreien Variante mit dem alkoholfreien Weizen von @erdinger.de und dem Bitter von @drink.polly für mich der ideale Feierabend-Begleiter auf der Terrasse
Das Rezept findet ihr auf hopfenfreuden.de
  • Ein mehr oder weniger spontanes Pairing: Lamm-Lachs, grüne Bohnen und Kartoffeln dazu eine Knoblauch-Thymian Sauce, kombiniert mit dem London Porter von @fullersbrewery
Die schokoladigen Aromen von Porter verschmelzen mit dem Geschmack des Lamms und werden durch den Thymian wunderbar erweitert. Das Mundgefühl von Kartoffeln und Porter harmonieren sehr gut. Das Salz des Specks ist ebenfalls eine schöne Ergänzung zur Schokolade und wird vom Porter danach schön von der Zunge gespült.
  • Super lecker gegessen und getrunken im Brauereigasthof von @unser_buergerbraeu in Bad Reichenhall. Auch die Bierkarte hat mich überrascht, alle Biere sind super beschrieben inkl. Vorschlägen für Pairings. Und auch "Gourmet"-Biere in der 0,75l Flasche finden sich auf der Karte. Und auch den Bierbrand kann ich sehr empfehlen. Einzig dafür dass ausgerechnet der Weizenbock ausverkauft war gibt es Punktabzug 😉
  • Den Urlaub im Chiemgau direkt für einen kleinen Ausflug zur @stieglbrauerei in Salzburg genutzt und die Brauwelt besucht. Lohnt sich auf jeden Fall wenn ihr Mal in der Nähe seid!
  • Kleine Snackplatte zum Abend, neben dem Ruhrtaler Bier von Sonnenscheiner habe ich in deren Feinschmeckerladen noch ein bisschen Seranoschinken vom Duroc Schwein, etwas Käse und eine super leckere Salami mit Barolo eingepackt 🤤
  • Zugegeben das Artwork hatte vielleicht minimalen Einfluss auf meine Kaufentscheidung, aber an einem rauchigen Islay Whisky, der obendrein in Stout Fässern gelagert wurde, wäre ich auch sonst wohl kaum vorbeigegangen.
Der Smokehead Twisted Stout von @smokeheadwhisky ist sicher nichts für Freunde sanfter Whiskys mit subtilen Aromen. Der Smokehead ist ein Güterzug der einem einmal quer über die Zunge fährt. Holzige, rauchige, maritim salzige Aromen treffen auf eine malzige Süße und Eindrücke von Schokolade und Kaffee. Sicher nichts für jeden Gaumen, ich finde es sehr lecker. Etwas umfangreichere Tastingnotes findet ihr auf meinem Blog (siehe Bio)
  • Urlaubslektüre "How to Taste" von @drinkswithmandy ist heute angekommen 📚
Folge @hopfenfreuden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hopfenfreuden
© 2020-2023 Hopfenfreuden. All rights reserved.
Hopfenfreuden
  • Neuigkeiten
  • Videos
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierreisen
  • Ausprobiert
  • Bierwissen
  • Bier erleben

Kategorien

  • Bier & Essen
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierwissen
  • Bier erleben