Hopfenfreuden
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
Hopfenfreuden
  • Neuigkeiten
  • Verkostung
    • Deutsche Biere
    • Biere der Welt
    • Trappistenbiere
    • Bier & Whisky
    • Brauereivorstellungen
  • Selbstgemacht
    • Hobbybrauer
    • Bastelprojekte
  • Bierwissen
    • Bierstile
    • Food Pairing
    • Biermomente
    • Buchvorstellungen
  • Bier erleben
    • Tastings
    • Biereisen
/verkostung/deutsche-biere/mtb-kipz.html
Deutsche Biere

KIPZ Ein echtes Gewinnerbier

von Leif Janzik 16.04.2020

Das KIPZ ist der Gewinner des Publikumspreises bei der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer 2019. Als Gewinner wur...

weiterlesen

/neuigkeiten/veranstaltungen/anmeldung-hobbybrauer-meisterschaft.html
Veranstaltungen

Anmeldung für die 4. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer läuft

von Leif Janzik 13.04.2020

Am 12. September findet bereits zum 4. Mal die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebecker Brauquartier st...

weiterlesen

/bierwissen/food-pairing/kochen-mit-bier/treber-brot.html
Kochen mit Bier

Treber Brot: mehr als Resteverwertung

von Leif Janzik 12.04.2020

Zugegeben, dieser Beitrag ist ein Brot-Rezept und nicht wirklich Kochen mit Bier. Aber Treberbrot ist eine einfache u...

weiterlesen

/selber-machen/hobbybrauer/dinkel-ale.html
Hobbybrauer

Brautag: Dinkel Ale

von Leif Janzik 11.04.2020

Nach einer (mehrere Jahre dauernden) Braupause hatte ich wieder richtig Lust zu Brauen. Nach einiger Überlegung mit w...

weiterlesen

/verkostung/deutsche-biere/muecke-ingwer-pale-ale.html
Deutsche Biere

Leckeres Pale Ale mit Ingwer

von Leif Janzik 04.03.2020

Eigentlich konnte dieses Bier aufgrund meiner viel zu hohen Erwartungen nur schwächeln. Ich liebe Ingwer und das nich...

weiterlesen

1 .. 18 19

zuletzt getrunken

  • Tripel

    Tripel

    09.01.2023
    ★ ★ ★ ★ ★
    ★ ★ ★ ★ ★

Etwas mehr Restsüße als ich erwartet hätte, dafür etwas schwächer karbonisiert, was aber auch an dem Alter der Flasche (~2 Jahre) liegen kann. Unabhängig davon, dass es nicht zwingend eine Referenz für den Triple Stil ist, ist es ein spannendes Bier

weitere Kurzreviews
zu Untappd

zuletzt probiert

  • Straffe Hendrik Wild 2018

    Straffe Hendrik Wild 2018

    02.10.2022
  • Hyde No. 8

    Hyde No. 8

    22.09.2022
  • Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    Bronckhorster Quadruple Jack Daniels

    18.09.2022
  • Black Irish made Dark with Stout

    Black Irish made Dark with Stout

    15.09.2022
  • SpontanBasil von Mikkeller und Lindemans

    SpontanBasil von Mikkeller und Lindemans

    21.08.2022

Instagram

  • Heute ein tolles Tasting beim @bierapostel zusammen mit dem @belgoshop_21
Mit belgischen Bier und belgischer Schokolade 🤤
  • Heute endlich Mal die Flasche mit dem Triple des spanischen Trappostenklosters Monasterio der San Pedro der Cardeña geöffnet.
Etwas süßer, gerade am Ende, als ich es von anderen Tripels gewohnt bin, dafür etwas schwächer karbonisiert, das könnte aber auch am Alter der Flasche liegen. Neben fruchtigen Noten, gibt es Aromen von Kräutern/Gewürzen, z.B. ein Hauch von Süßholzwurzel.
Ein spannendes Bier, wenn auch nicht zwingend eine Referenz für den Tripel Stil, schmecken tut es aber auf jeden Fall.
  • Dieses Jahr zu Silvester trinke ich nur eine Flasche Bier 😆 ... Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 ... nachdem 2022 für mich nicht nur ein Jahr der Fortbildung (International Beer Sommelier & Diplom Biersommelier) war, hoffe ich in 2023 noch etwas mehr "raus" zu kommen. In Frankfurt und Lyon werde ich auf jeden Fall schon Mal als Judge dabei sein, eine neue Fahrradtour durch Belgien ist auch in Planung, ich möchte auf jeden Fall noch zu ein paar mehr  internationalen Bier Festivals in 2023 (z.B. in England und Belgien und den Niederlanden natürlich), den  Laden von @hoparoundtheworld25 und @vintaesch besuchen, mit @piepnitz_craftbier noch ein paar Tastings machen 🍻, SUP lernen (@brewed.to.travel ich schaffe das schon auf dem Baldeney See trotz mehr Windwiderstand 😅), >4000km/Jahr Rad fahren, meine Pflichten als frisch gewählter Vize-Präsident der GBCU sollten natürlich auch nicht zu kurz kommen, genauso wie die Meetings der @ebcu_official , die 3. Runde des @lieblingsbier Wettbewerbs steht an, mehr Regelmäßigkeit bei meinen Blogposts wäre auch wünschenswert, nicht 2/3 der getrunkenen Biere bei @untappd vergessen ... und einen Hauptjob und eine Tochter habe ich ja auch noch ... und es dauert noch 11 Jahre bis ich eine Brauereibesichtigung als Vater-Tochter Ausflug durchgehen lassen kann 😜 ... also ja 2023 wird spannend 🤘
  • Nach der Völlerei der Weihnachtstage und den schweren, starken Bieren nun etwas leichteres zum Ausklang (wenn auch mit 7,2% nicht wirklich schwach): das "Winter Lambiek" von @oudbeersel, ein Lambic Bier mit Pinien Knospen. Schön leicht und erfrischend.
  • Das letzte Bier aus meinem Adventskalender. Und natürlich lässt es sich @fleutherbier nicht nehmen den eigenen Adventskalender auch mit einem eigenen Bier abzuschließen. In diesem Jahr mit einem Stout.
Vielen Dank an Fleuther es war eine tolle Auswahl von Bieren!! Ab wann gibt es den Early Bird für 2023 😁?
  • Last Stop before Christmas. Das Dinkel Märzen aus dem Brauatelier der @potts_brauerei
  • Nach den beiden stärkeren Bieren der letzten Tage heute nochmal durchatmen 😉
Das Zwickel von @mein_herrlehmann
  • Eine weitere Glühwein-Alternative: Bockbier Lumumba
Als Basis dient "Marc's Chocolate Bock" von @maisel_and_friends verfeinert mit Gewürzen, ein bisschen Kakao und wer's mag etwas Zucker. Wer mehr in Richtung klassischer Lumumba möchte kann auch einen Schuss Rum dazugeben.
Garniert mit einer Sahnehaube und etwas Kakao
  • Nachdem ich auf dem Weihnachtsmarkt erfolgreich einen Bogen um jeden Glühweinstand gemacht habe gibt es zum Aufwärmen auf der Couch heute ein helles Glühbier auf Basis des (auch kühl 😉) super leckeren Sinaasappeltje Wit-Bieres von @cluckinghenbeer .
Nicht zu süß und herrlich orangig! Die passenden Gewürze gab's praktischerweise direkt dazu.
Folge @hopfenfreuden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hopfenfreuden
© 2020-2023 Hopfenfreuden. All rights reserved.
Hopfenfreuden
  • Neuigkeiten
  • Videos
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierreisen
  • Ausprobiert
  • Bierwissen
  • Bier erleben

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Verkostung
  • Selbstgemacht
  • Bierwissen
  • Bier erleben